Korken aus der Flasche

1.

Ich kann mein Leben nicht verlängern, durch die Sorgen, die ich mir mache. 

Hab ich morgen was zu lachen oder dampft ordentlich die Kacke? 

Hey was soll's, ich zieh den Karren aus dem Dreck, 

zieh die Gitarre aus dem Eck und den Korken aus der Flasche.

Es heißt „In vino veritas“ und ich sehe klar, 

was für ein riesen Segen da in diesem Leben war. 

Und das ist eben ja ein Anstoß auch mal anzustoßen, 

das nichts für immer bleibt, nehm’ ich anstandslos hin.

Denn das alles ein Ende hat macht den Moment so gut 

und die Freude tritt ein, ungehemmt wie die Flut. 

Und wenn sie das tut, brennt sie wie Glut 

und das Herz pumpt laut, überschwemmt und voll Mut.

Ich kenn das so gut, es soll wie Hollywood sein, 

doch ich wende auf dem Weg und roll wieder heim. 

Ach was, ich reis nicht um die Welt mit ’nem Trolley voll Scheinen, 

mir reicht ein Abend mit Freunden und ein Trollinger Wein.

Refrain

Auf den Glauben, auf die Hoffnung und besonders auf die Liebe,

auf das Wunder auch zu Leben, auf die Freunde, auf Familie.

 

Auf den Glauben, auf die Hoffnung und besonders auf die Liebe,

auf das Wunder auch zu Leben, auf die Freunde, auf Familie.

2.

Ja, ich trinke Wein mit guten Freunden, abends mal, 

beim abendlichen Mahl und auch beim Abendmahl. 

Egal ob Aktivist und Radikal, Rapper oder Kardinal, 

würde Jesus das tun? Rate mal.

Was ist mit diesem Trollinger, hat er Zauberkraft? 

Nö! Schmeckt aber zauberhaft, also kauf den Saft. 

"Lauf und mach!" Kannst uns nichts andres verkaufen,

es muss schon lecker sein, auch wenn wir uns nicht besaufen. 

Also Korken aus der Flasche, wir trinken auf die große Liebe. 

Der eine hat sie, andere fragen sich wo ist sie bloß geblieben? 

Egal wir teilen Freud und Leid, dafür ist heute Zeit, 

weil man mit den Freunden teilt: Leben, Glauben, teuren Wein.

Und wenn du mit mir bist, heb dein Glas, stoß mit an. 

Ich trink auf Dich und die Familie: „Prost mein Mann!“ 

Und ich trink auf den Schöpfer, den der Leben schafft, 

der diese Welt geschaffen hat, genau wie auch den Rebensaft.